Flattrack

Einer der ältesten Motorradsportes is Flat-Track, im Deutchen auch bekannt als Aschenbahn Rennen. Der Ursprung ist in America zu finden wo nach dem 2. Weltkrieg Fahrer sich mit mehr als 150 Sachen in Kurven rutchend sich duelierten.

Flat-Track bietet fast permanentes Überholen und ein konkurrenzloses Spektakel. Die heutige AMA Flat-Track Meisterschaft fährt auf weichen ovalen Bahnen zwischen 400 und 1600 Metern sowie TT-Bahnen die Kurven in beiden Richtungen und Sprünge aufweisen. Frührer wurden sogar Rennen auf Asphalt durchgeführt um die Vielseitigkeit der Fahrer und ihren Untersätzen zu demonstrieren.

Die meisten Profis haben 2 Motorräder die je nach Bahn eingesetzt werden. Einzylinder Motorräder werden auf Kurzbahnen, oder auch Short-Track, sowie auf TT Kursen verwendet. Auf ovalen Strecken wird aus Sicherheitsgründen die Vorderbremse abmontiert. 2-Zylinder Motorräder sind schwerer und werden auf längere und schnellere Strecken eingesetzt.

Alles was es braucht für Flat-Track ist eine ebene Strecke und Reifen mit nicht all zu viel Profil (19" Räder). Theoretisch kann jedes Motorrad verwendet werden, aber die AMA erlaubt nur maximal 2-Zylinder Motorräder. Federbeine aus dem Strassensortiment sind von Vorteil und Verschalungen sind nicht erlaubt. Weitere Details über Regeln, Bilder und sonstige Information kann unter www.amaflattrack.com gefunden werden.